Nach einem fulminanten Turnierhöhepunkt am Finalsonntag des MLP Cup 2023 gehen wir mit voller Motivation in die Vorbereitungen für die 19. Auflage der Internationalen Herrentennismeisterschaften der Metropolregion Rhein-Neckar vom 21. bis 28. Januar 2024. Wird Publikumsliebling Daniel Masur antreten, um seinen Titel zu verteidigen? Was ist mit dem gereiften Lokalmatador Max Rehberg vom TK GW Mannheim, der in der Zwischenzeit auf 386 ATP- Weltrangliste vorgerückt ist? Und wie wird bzw. darf sich der MLP-Cup weiterentwickeln?
Diese Frage diskutieren wir alljährlich mit unseren Förderern und Sponsoren. Dazu laden wir alle, die sich dem Förderkreis unseres Weltranglistentennisturniers anschließen möchten, zu einer „Dankeschönveranstaltung“ am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 ab 18:30 Uhr ins PALÜ, der Kleinkunstbühne im Badischen Hof Seckenheim in Mannheim herzlich ein. Daher vor ab schon mal ein Dankeschön an Andreas Hänssler und Klaus Wamich, die uns in ihr Haus einladen.
Mit einem fulminanten Finale erreichte am Sonntag, den 29. Januar eine fantastische Turnierwoche ihren Höhepunkt. Der an Nummer drei gesetzte Daniel Masur aus dem niedersächsischen Bückeburg (ATP
296) und der Franzose Matteo Martineau (ATP 421 und beim MLP-Cup an Position 6 gesetzt) zeigten alle Finessen, die der weiße Sport zu bieten vermag und boten den rund 400 Zuschauern ein
Tennisfeuerwerk.
Schon der Weg ins Finale ließ für den Finalsonntag großen Sport erwarten. Masur verlor auf seinem Weg ins Endspiel keinen Satz und besiegte den an eins gesetzten Jan Choinski im Halbfinale auch
klar mit 6:2, 7:5. Auch Martineau aus dem westfranzösischen Angers spielte sich dominant ins Finale. Während ihm der Überraschungshalbfinalist Hazem Naw aus Syrien zu keinem Zeitpunkt Paroli
bieten konnte, stellte Elmar Ejupovic im Viertelfinale eine große Herausforderung dar. In einem hitzigen Match über drei Sätze sorgten dabei zwei gewonnene Satz-Tie-Breaks für das glückliche Ende
für den Franzosen.
Angeführt wird das Feld des MP-Cups 2023 von Jan Choinski, der Nummer 249 der Weltrangliste. Der gebürtige Deutsche, der inzwischen unter britischer Flagge spielt, gewann bereits acht Titel im Einzel auf der Future Tour.
Mit Peter Heller und dem ehemaligen Deutschen Meister Daniel Masur kehren den Zuschauern bereits bekannte Spieler nach Nußloch zurück und kämpfen ein weiteres Mal um den Titel des Internationalen Herrentennismeisters der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben profilierten Spielern sind auch Nachwuchstalente wie der Münchner Max Rehberg und der US-Amerikaner Aidan Mayo im diesjährigen Feld vertreten.
Lokalmatador Torben Steinorth vom TC Weinheim scheitert im Finale der MLP-Cup Wildcard Challenge knapp am erst 17-jährigen Yannik Kelm aus Bayern. In einem hart umkämpften 2-Satz-Match sollte der an eins gesetzte Kelm vom TC Straubing die Oberhand behalten.
Möchtest Du beim MLP-Cup Teil des Teams sein und einen Einblick hinter die Kulissen bekommen? Wir, die GSM Gesellschaft für Sportmanagement & Beratung mbH, bieten Dir die Möglichkeit, erste Kenntnisse in allen Managementbereichen eines Sporteventmanagers zu erlangen.
Gute Nachricht für alle Tennisfans: Die Internationalen Herrentennismeisterschaften der Metropolregion Rhein-Neckar um den MLP-Cup 2023 werden vom 22. bis 29. Januar
2023 wieder stattfinden!
Nach zweijähriger Abstinenz vom Weltranglistentennissport im Racket Center werden im Hauptfeld endlich wieder 32 Tennisathleten aus aller Welt um die begehrten
ATP-Weltranglistenpunkte und um 25.000 US$ Preisgeld kämpfen. Das "Beste Turnier 2017 der DTB German Masters Series“ wird ...
Der 17. Internationalen Herren Tennismeister der Metropolregion Rhein-Neckar heißt Ruben Bemelmans. In einem hochklassigen Dreisatzmatch sicherte sich der Turnierfavorit den Bleikristallpokal, das Siegerpreisgeld und 20 ATP Weltranglistenpunkte. Dabei wäre es falsch zu sagen, dass die Erfahrung des zweimaligen Daviscupfinalisten der ausschlaggebende Faktor gewesen sei. Vielmehr musste der junge 18-jährige Jonas Forejtek seinen vorangegangenen Matches Tribut zollen ...
Wir sind ausgezeichnet!
Unser MLP-Cup 2017 darf sich das beste Tennisturnier der German Masters Series nennen! An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere zahlreichen Partner und Förderer sowie die tatkräftige
Unterstützung aller Beteiligten.